Information zur Datenverarbeitung (DS-GVO)
Sabine Lauer, Mendelssohnstr. 31, 88250 Weingarten, Tel.: 0751-551208, E-Mail: lauer-s@web.de
Ich erhebe folgende Informationen:
Die von mir erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht gespeichert und danach gelöscht. Ich bin verpflichtet, Ihre Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren. In besonderen Fällen können sich auch längere Aufbewahrungsfristen ergeben, bis zu 30 Jahre.
Im Übrigen bewahre ich Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Behandlung erforderlich ist.
Ich übermittle Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.
Die Übermittlung erfolgt zum Zwecke der Abrechnung der bei Ihnen erbrachten Leistungen, zur Klärung von medizinischen und sich aus Ihrem Versicherungsverhältnis ergebenden Fragen und um Befunde zu erhalten. Im Einzelfall erfolgt die Übermittlung von Daten an weitere berechtigte Empfänger.
Sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Königstr. 10a, 70173 Stuttgart
Tel.: 0711/615541-0, Fax: 0711/615541-15, E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Website: www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DS-GVO in Verbindung mit § 22 Abs.1 Nr. 1 lit. b) BDSG. Bei Fragen können Sie sich gern an uns wenden.
Besonderheit bei SARS CoV 2-Pandemie
Gemäß Art. 16 Abs. 2 „Allgemeine Maßnahmen zur Verhütung übertragbarer Krankheiten“ Infektionsschutzgesetz kann die Behörde die Weitergabe von Daten verlangen, so dass die Hebamme verpflichtet ist diese im Falle einer behördlichen Überprüfung zu übermitteln.
Sabine Lauer, Hebamme
Postadresse: Mendelssohnstr. 31, 88250 Weingarten
Tel.: 0751-551208,
E-Mail: lauer-s@web.de
- Die angegebenen Termine sind ohne Gewähr. Die Kursleiterin hat das Recht, einzelne Termine zu verschieben oder eine Kollegin als Ersatz einzusetzen. (z.B. bei Krankheit)
Die Krankenkassen und private Krankenversicherungen (1,8-fache Satz) übernehmen die Arbeitszeit der Hebammen in den Kursen. Auslagen (z.B. Raummiete) und Ausfälle der Teilnehmerinnen werden jedoch nicht übernommen.
Für die auf dieser Homepage eingetragenen Kurse gelten folgende Bedingungen:
- Widerrufsrecht:
Die Kursteilnehmerin hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
- Die Kursleiterin erhebt eine Kursgebühr von 35€ pro Teilnehmerin für die Auslagen, die sie zu tragen hat.
- Zusätzlich gilt: Fehlt die Teilnehmerin an einem oder mehreren Kursterminen, werden pro Termin 15,92€ einbehalten. Die Fehlzeiten stellt die Hebamme nach Kursende der Teilnehmerin in Rechnung. Diese Kosten werden von den Kassen nicht übernommen, auch nicht bei SS-Beschwerden oder wenn die Frau schon entbunden hat.
Die Kursteilnehmerin erhält nach Anmeldung eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Ausführliche Zusatzinfos verschickt die Kursleiterin ca. 2-6 Wochen vor Kursbeginn (Wegbeschreibung, was mitzubringen ist etc). Diese E-Mail enthält auch Informationen und das Anmeldeformular für den optionalen Partnertermin. Anmeldungen dazu werden erst im laufenden Kurs entgegengenommen (Anmeldeschluss beachten!).
Für den optionalen Partnertermin fallen weitere Kosten an (80€), die nicht von jeder Kasse oder Versicherung übernommen werden. Am Partnertermin erhält jedes Paar eine Teilnahmebescheinigung, mithilfe derer es sich selbst um die Kostenerstattung kümmert.
Die Kosten werden von den Krankenkassen und den privaten Krankenversicherungen (1,8-fache Satz) übernommen. Bei Nicht-Versicherten werden die Kosten privat in Rechnung gestellt (1,8-fach).
NICHT Gegenstand dieser Leistungen sind (geburtsvorbereitende) Akupunktur, Tragekurse und Trageberatung. Über die Kosten können Sie sich bei mir vorab erkundigen.
Die Daten der Teilnehmer werden an die bestreffende Institution zur Verwaltung des Kurses und Ausstellung der Teilnahmebestätigung weitergeleitet.Mit der Anmeldung erklärt sich der/die TeilnehmerIn damit einverstanden
Tüketici, ağırlıklı olarak ticari veya bağımsız mesleki faaliyetlerine atfedilemeyecek amaçlarla hukuki bir işlem gerçekleştiren herhangi bir gerçek kişidir. Ebe/ebelik pratiği katılımcıya şunu belirtmektedir: Bu sözleşmeyi 14 gün içerisinde sebep göstermeksizin fesih hakkına sahipsiniz. İptal süresi sözleşmenin imzalandığı günden itibaren 14 gündür. Cayma hakkınızı kullanmak için, bu sözleşmeden çekilme kararınızı ebeye açık bir beyanla (örneğin posta veya e-posta yoluyla gönderilen bir mektup) bildirmelisiniz. İptal süresinin karşılanması için, iptal hakkınızı kullandığınıza ilişkin bildirimi, iptal süresi dolmadan göndermeniz yeterlidir.
İptalin sonuçları
Ebe/ebelik muayenehanesi, katılımcıdan aldığı tüm ödemeleri derhal, ancak en geç iptal bildiriminin alındığı günden itibaren 14 gün içinde geri ödemek zorundadır. Katılımcı, hizmetin iptal döneminde başlamasını talep etmişse, o ana kadar kullanılan hizmetin oranına karşılık gelen uygun bir tutarı ebelik muayenehanesine ödemek zorundadır.